#getintouch
Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage oder Fragen Sie uns, was diese Website offen gelassen hat.
Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich!
Strategie, Planung und Umsetzung: Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei internen und externen Employer-Branding-Maßnahmen: Von der Positionierung über Recruiting-Kampagnen und Videos bis hin zur digitalen Karriereseite.
PROUD PARTNER OF
PROUD PARTNER OF
Genau. Sie erhalten nicht nur eine sehr attraktive Arbeitgeber:innenmarke, sondern auch zufriedene Mitarbeiter:innen, die gerne für Sie arbeiten und einen guten Grund haben, morgens für Sie aufzustehen und ihr Bestes zu geben.
Alle haben hier nicht Platz, aber um ein paar zu nennen:
Psychologisches Coaching
Der Start in die Berufswelt kann eine große Herausforderung sein. Lehrlinge sind meist noch Jugendliche und inmitten ihrer psychologischen Entwicklung. Ausbilder:innen müssen Generationenkonflikte überwinden und in ihre Rolle als Vorbild und Wissensvermittler:in erst hineinfinden.
Kommunikation
Zahlreiche Kampagnen, Wettbewerbe und Auszeichnungen werden von Bund und Land initiiert, um das Image der Lehre in Österreich aufzupolieren. Allerdings reichen diese Ansätze nicht aus, um den Lehrberuf wieder attraktiv zu machen. Vielmehr ist ein ganzheitlicher Blick nach “Innen” notwendig.
Employer Branding
Viele Lehrbetriebe in Österreich haben einiges aufzuholen: Es wurde verabsäumt, eine starke Arbeitgeber:innenmarke zu etablieren. Eine Anpassung an die geänderten Umstände, den Wandel vom Arbeitgeber:innenmarkt hin zu einem Arbeitnehmer:innenmarkt, ist spätestens jetzt unumgänglich.
Der Start in die Berufswelt kann eine große Herausforderung sein. Lehrlinge sind meist noch Jugendliche und inmitten ihrer psychologischen Entwicklung. Ausbilder:innen müssen Generationenkonflikte überwinden und in ihre Rolle als Vorbild und Wissensvermittler:in erst hineinfinden.
Zahlreiche Kampagnen, Wettbewerbe und Auszeichnungen werden von Bund und Land initiiert, um das Image der Lehre in Österreich aufzupolieren. Allerdings reichen diese Ansätze nicht aus, um den Lehrberuf wieder attraktiv zu machen. Vielmehr ist ein ganzheitlicher Blick nach “Innen” notwendig.
Viele Lehrbetriebe in Österreich haben einiges aufzuholen: Es wurde verabsäumt, eine starke Arbeitgeber:innenmarke zu etablieren. Eine Anpassung an die geänderten Umstände, den Wandel vom Arbeitgeber:innenmarkt hin zu einem Arbeitnehmer:innenmarkt, ist spätestens jetzt unumgänglich.
Wir sind die Gründerinnen von
Vision of Work.
Unsere Vision ist einfach:
Altersgerechte Lehrlingsausbildung DURCH
kompetente und motivierte Ausbilder:innen IN
Betrieben mit attraktiver Arbeitgeber:innenmarke.
Unser Weg dort hin, klappt nur mit Ihnen
gemeinsam.
Antje Mackner und Susanne Vietz
Wir sind die Gründerinnen von
Vision of Work.
Unsere Vision ist einfach:
Altersgerechte Lehrlingsausbildung DURCH
kompetente und motivierte Ausbilder:innen IN
Betrieben mit attraktiver Arbeitgeber:innenmarke.
Unser Weg dort hin, klappt nur mit Ihnen
gemeinsam.
Antje Mackner und Susanne Vietz
36 %
der Lehrlinge fühlen sich nach der Ausbildung nicht ausreichend darauf vorbereitet, als Fachkraft zu arbeiten.
42 %
geben an, das Übernahmeangebot des Lehrbetriebes nicht anzunehmen.
9 von 10
Auszubildenden, wollen einer sinnstiftenden Aufgabe nachgehen.
34 %
der Lehrlinge geben an, dass dem Betrieb die Arbeit wichtiger ist als die Ausbildung des Lehrlings.
36 %
der Lehrlinge fühlen sich nach der Ausbildung nicht ausreichend darauf vorbereitet, als Fachkraft zu arbeiten.
42 %
geben an, das Übernahmeangebot des Lehrbetriebes nicht anzunehmen.
9 von 10
Auszubildenden, wollen einer sinnstiftenden Aufgabe nachgehen.
34 %
der Lehrlinge geben an, dass dem Betrieb die Arbeit wichtiger ist als die Ausbildung des Lehrlings.
Vision of Work unterstützt Lehrbetriebe in den Bereichen Training & Coaching, Kommunikation und Employer Branding. Wir fungieren als Übersetzerinnen zwischen Auszubildenden und Ausbilder:innen, um eine altersgerechte Lehrlingsausbildung und eine wertschätzende Kommunikation zu etablieren.
Durch gezielte Employer-Branding-Maßnahmen helfen wir Lehrbetrieben zu einer attraktiven Arbeitgeber:innenmarke und sichern so die Leistungsfähigkeit des Unternehmens in der Zukunft. Wir sind überzeugt, dass die 3 Bereiche stark zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen. Daher arbeiten wir stets nach dem vowCircle.
Vision of Work unterstützt Lehrbetriebe in den Bereichen Training & Coaching, Kommunikation und Employer Branding. Wir fungieren als Übersetzerinnen zwischen Auszubildenden und Ausbilder:innen, um eine altersgerechte Lehrlingsausbildung und eine wertschätzende Kommunikation zu etablieren.
Durch gezielte Employer-Branding-Maßnahmen helfen wir Lehrbetrieben zu einer attraktiven Arbeitgeber:innenmarke und sichern so die Leistungsfähigkeit des Unternehmens in der Zukunft. Wir sind überzeugt, dass die 3 Bereiche stark zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen. Daher arbeiten wir stets nach dem vowCircle.
strategie
evp
maßnahmen
Lassen Sie uns in das Innerste Ihres Unternehmens blicken und herausfinden, wo wir Ihnen helfen können. Wenn Sie wirklich bereit sind, in die Zukunft zu investieren und die Dinge ins Beste zu verändern - dann starten Sie mit einem ehrlichen Selbstbild, einer objektiven Darstellung der Ist-Situation. Nur so, kommen Sie effektiv zu Ihrem Wunsch-Szenario, der Soll-Situation. Wir unterstützen Sie dabei gerne!
Schreiben Sie uns gerne jederzeit eine
E-Mail an: vow@visionofwork.com oder nutzen Sie das Kontaktformular weiter unten.
Buchen Sie sich ganz einfach einen für Sie passenden Termin für ein unverbindliches Strategiegespräch und schildern Sie uns Ihre Situation in einem zoom-meeting.
Schreiben Sie uns gerne jederzeit eine
E-Mail an: vow@visionofwork.com oder nutzen Sie das Online Booking rechts.
Buchen Sie sich ganz einfach einen für Sie passenden Termin für ein unverbindliches Erstgespräch und schildern Sie uns Ihre Anfrage in einem zoom-meeting.
Schreiben Sie uns gerne jederzeit eine E-Mail an: vow@visionofwork.com oder nutzen Sie das folgende Online Booking.
Buchen Sie sich ganz einfach einen für Sie passenden Termin für ein unverbindliches Strategiegespräch und schildern Sie uns Ihre Anfrage in einem zoom Meeting.
Schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage oder Fragen Sie uns, was diese Website offen gelassen hat.
Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich!